Netzwerke & Kooperationen

FIBEr e.V. ist eine multikulturelle Bonner Fraueninitiative, die im März 2009 gegründet wurde.

FIBEr e.V. ist Teil eines lebendigen Netzwerks aus Menschen, Initiativen und Institutionen, die sich für Bildung, Empowerment und gesellschaftliche Teilhabe engagieren. Wir glauben daran, dass Veränderung im Miteinander entsteht – durch Kooperation, Dialog und gemeinsame Projekte.

Auf dieser Seite stellen wir einige unserer Wegbegleitenden vor, mit denen wir uns austauschen, zusammenarbeiten und voneinander lernen. Unser Netzwerk ist offen für neue Verbindungen – denn je mehr Perspektiven zusammenkommen, desto stärker wird das Ganze.

Netzwerke

Frühe Hilfen

Frühe Hilfen sind Angebote für Familien mit Kindern bis drei Jahre, ab der Schwangerschaft. Sie sind niedrigschwellig und richten sich besonders an Familien in belasteten Lebenslagen.

AmF e.V.

Das AmF ist die größte verbands- und parteiunabhängige muslimische Frauenorganisation in Deutschland. Unsere Mitglieder haben unterschiedliche nationale Herkunft und religiöse Facetten. Darunter sind Frauen mit Verbandserfahrung, Initiatorinnen großer und kleiner eingetragener Vereine und Frauen, die bisher in keiner anderen Gruppe aktiv waren.

Kooperationen

TuBF in Bonn

Die TuBF bietet psychologische Beratung, Therapie und berufliches Coaching für Frauen und INTA+. Sie begleitet Menschen in seelischen Krisen und bei Veränderungswünschen, auch bei der Aufarbeitung von Gewalterfahrungen oder eigener Gewalttätigkeit. Die Angebote richten sich an alle, unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht oder sexueller Orientierung. Im Mittelpunkt stehen Selbstbestimmung, Verbundenheit, Stärken und Ressourcen. Die Arbeit basiert auf Respekt, Anerkennung und der Förderung persönlicher Verantwortung.

Katholische Familienbildungsstätte, FBS Bonn

Quartiersmanagement Auerberg

Quartiersmanagement Bonn Neu-Tannebusch

Quarteiersmanagement Pennenfeld

Flüchtlingsunterkunft ehemaliges CMA Gebäude

Vielinbusch – Bildungs- und Familienzentrum

Arbeitskreise

AK Brüser Berg

AK Medinghoven

AK Vielfalt in Tannebusch

Kultursensible Begleitung von schwerkranken Menschen in der hospizlichen Begleitung und palliative Versorgung in Bonn und der Region

religions go green