aktuelle Projekte
Projekte für Flüchtlinge
Formelle Vorbereitungen und anstehende, administrative Aufgaben bei einem Todesfall
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie Ihre muslimischen Mitbürger:innen bestattet werden? In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen, welche religiösen Bräuche beim Eintritt des Todes befolgt werden müssen, wie sich die Angehörigen den Traditionen gemäß verhalten und welche Aufgaben die Geistlichen übernehmen.
Außerdem erhalten Sie einen umfassenden Überblick darüber, wie aktuell die Bestattungssituation in Deutschland aussieht, welche behördlichen Gegebenheiten berücksichtigt werden müssen und wie Sie sich als Freund:in / Nachbar:in / Kollege:in verhalten können.
4 Termine,jeweils Samstags, 11.03., 13.05., 19.08. und 28.10.2023
Jeweils von von 10.00 bis 15.00 Uhr
Themen-Schwerpunkt am 13.05. und 28.10.:
Formelle Vorbereitungen und anstehende, administrative Aufgaben bei einem Todesfall
Zielgruppe: Die Zielgruppen des Kurses sind Bestattungsinstitute,
Pflegeheime, medizinisches Personal und alle
interessierten Mitbürger:innen.
Kurssprache: Deutsch
Gefördert durch: Amt für Integration und Vielfalt der Stadt Bonn & Integrationsrat der Bundesstadt Bonn
Dank der Förderung können wir diesen Kurs inkl. Materialien und Abschlusszertifikat kostenfrei anbieten.
Kursleiterin
Projektkoordination
Quartiers- und Jugendzentrum Auerberg
Stockholmer Str. 23
53117 Bonn
aktuelle Projekte
Projekte für Flüchtlinge
Impressum & Datenschutz | Technische Umsetzung & Gestaltung: 247kreativ