Mit „KOMM-AN NRW“ hat die Landesregierung ein umfangreiches Landesprogramm aufgelegt, das zur Förderung der Integration und Teilhabe von Geflüchteten und Neuzugewanderten in den Kommunen und zur Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements dient. Mehr über das Programm erfährst du hier.
Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung auch unserer Projekte!
Unsere Projekte für Flüchtlinge
- „FarbenStark – ein kunsttherapeutisches Projekt für Frauen mit Fluchtgeschichte“
- Infoveranstaltung für geflüchtete Frauen im SGB II-Bezug – Koop. mit Jobcenter & Integration Point Bonn
- „Malkurs für Mädchen mit und ohne Fluchtgeschichte“
- „Mutter-Kind-Kurs für muslimische Mütter“
- „Starke Kinder! – Weiterleben nach Flucht ein stabilisierendes Projekt für Kinder mit Fluchtgeschichte“
Linksammlung Flüchtlinge & Integration
Informationsseiten
- Caritas Bonn – Beratung zu Migration und Integration
- Deutsches Rotes Kreuz Bonn – Regionale Flüchtlingsberatung
- ESF-Integrationsrichtlinie Bund
- Flüchtlingshilfe Bonn e.V.
- Integration in Bonn – Flüchtlinge in Bonn
- Konto für Flüchtlinge
- Otto Benecke Stiftung e.V. – Integrationsprogramme
- RefugeeGuide online
- Stadt Bonn – Flüchtlingskinder. Ortsfremde Minderjährige.
- Uni Bonn – Angebote für Geflüchtete
Kirchen
- Bund der Deutschen Katholischen Jugend – Die Macher – Bonner Netzwerk für unkomplizierte Flüchtlingshilfe
- Die Freie evangelische Gemeinde – Kinderbetreuung für Flüchtlingskinder
- Evangelische Flüchtlingshilfe Bad Godesberg – CafeContact
Kliniken/ Medizin
- LVR-Klinik Bonn – Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge
- Malteser – Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung
- MediNetzBonn – Medizinische Versorgung für Menschen ohne Papiere
Kooperationsprojekte
- Bonner Schule für Flüchtlingshilfe
- Kölner Flüchtlingsrat e.V. – Projekt CHANCE+ – Mentorenprogramm: „Für Menschen von Menschen“.
Land NRW
- Flüchtlingshilfe NRW – Ich möchte helfen.
- Land NRW – Linksammlung zu Angeboten in der Flüchtlingshilfe
Psychotherapie
Sachspenden
Sport/ Schwimmen
Sprache/ Bildung/ Qualifizierung
- AsA e.V. – Ausbildung statt Abschiebung – Jobpaten und berufliche Qualifizierung.
- BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Deutsch lernen
- BIBB – Bundesinstitut für Berufsbildung – Berufsorientierung für Flüchtlinge“ (BOF) wird fortgesetzt
- BildungsForum Lernwelten Bonn
- Bildungswerke Bonn/Rhein-Sieg – Deutsch als Fremdsprache
- Bundesagentur für Arbeit – Deutsch lernen
- Caritas Bonn – Integration und Migration: Haus Mondial
- DAA – Angebote für geflüchtete Menschen – Integration über Sprache, Bildung und berufliche Qualifizierung
- DAAG e.V. – Bildungswerk BONN – Sprachkurse / Integrationskurse
- Flüchtlingshilfe Bonn e.V. – Deutschkurse
- Freie evangelische Gemeinde Bonn – Deutschkurs
- Integration Point – Anlaufstelle bzgl. Grundsicherungsleistungen und Entwicklung beruflicher Perspektiven
- JMD – Jugendmigrationsdienste in der Region Bonn/Rhein-Sieg – Integrationsfachstellen
- Jobsystems – Berufssprachkurse und Integrationssprachkurse
- Grone – Wissen, das sie weiterbringt – Perspektiven für Flüchtlinge
- Hochschule Bonn Rhein Sieg – Förderprogramm für Flüchtlinge zur Studienintegration
- KAUSA – Servicestelle Bonn/Rhein-Sieg – Ausbildung – jetzt!
- Tertia in Bonn
- Seelsorgebereich Bad Godesberg – Spracherwerb für Flüchtlinge
- Stadt Bonn – Integration in Bonn – Sprachförderangebote Deutsch
- VerA – Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen – unterstützt auch Flüchtlinge in der Ausbildung.
- VHS Bonn – Einbürgerungstests